Knöchel

PSB Knöchelbandage

Das Bandagensortiment speziell für Sportler

 

Die funktionelle PSB Knöchelbandage mit einem Stabilisierungselement auf der medialen Seite sowie einer zusätzlich stabilisierenden Bandkonstruktion. Die Plantar-Dorsalfunktion wird nicht beeinträchtigt und das atmungsaktive, weiche Tactel® dry fit Material sorgt für hohen Tragekomfort. So sorgt sie für die nötige Unterstützung des Sprunggelenks ohne den Bewegungsablauf zu behindern. Die intelligente Bänderkonstruktion schränkt ein ungewolltes Umknicken des Knöchels ein. Die schlanke Konstruktion passt gut in jeden Schuh und kann mit Schienbeinschützern kombiniert werden.

 

Art.-Nr. 04 9210
Hilfsmittel-Nr. 23.02.02.1030

 

Händler finden

Indikationen

Die PSB Knöchelbandage ist für die Behandlung folgender Indikationen geeignet:

  • mäßige Instabilitäten
  • Behandlung akuter Außenbandverletzungen des Knöchels (laterale Knöchelbänderläsionen)
  • Sekundärprävention bei Knöchelbandverletzungen (Knöchelbänderläsionen)
  • Prävention und Unterstützung der Heilung nach Verletzungen

 

Kontraindikationen

In folgenden Fällen sollten Sie vor Anwendung des Produktes Ihren Arzt konsultieren:

  • Hauterkrankungen oder -verletzungen im Anwendungsbereich, insbesondere bei Entzündungszeichen wie Rötungen, Erwärmungen oder Schwellungen
  • Empfindungs- und Durchblutungsstörungen im Anwendungsbereich
  • Lymphabflussstörungen sowie nicht eindeutige Schwellungen

Größensystem

Für die Größenbestimmung der PSB Knöchelbandage wird der gesamte Umfang des Spanns gemessen: über den Spann und hinter der Ferse entlang.

Größen Spannumfang (cm)
S 27 – 30
M 30 – 33
L 33 – 36
XL 36 – 40
  • Messung des Spannumfangs

 

Farben und Ausführungen

Die PSB Knöchelbandage ist für den linken und rechten Knöchel erhältlich und verfügbar in der Farbe Blau.

  • blau

Das richtige Anlegen

Der korrekte Sitz der PSB Knöchelbandage ist notwendig, damit sie ihre volle Wirksamkeit entfalten kann.

Sehen Sie im Video, wie das Produkt richtig angelegt wird.

 

Gut zu wissen

  • Für die richtige Anwendung der PSB Bandage kann eine Diagnose eines Arztes oder Therapeuten notwendig sein.
  • Das erstmalige Anlegen des Produktes sollte durch geschultes Fachpersonal erfolgen und gezeigt werden.
  • Eine optimale Wirkung der PSB Bandage der kann nur durch Auswahl der richtigen Größe erzielt werden. Probieren Sie die Bandage vor dem Kauf an, um Ihre Größe zu überprüfen.
  • Bewahren Sie die Produktinformationen auf, um die Anweisungen zum Anlegen später nachlesen zu können.
  • Wenden Sie sich auch an Ihren Fachhändler, wenn das Produkt individuell angepasst werden muss.
  • Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Ihre PSB Bandage auf Anzeichen von Verschleiß oder Alterung der Teile und Nähte. Denn eine optimale Leistung Ihrer PSB Bandage kann nur gewährleistet werden, wenn sich das Produkt in einem einwandfreien Zustand befindet.

Der richtige Umgang mit der PSB Knöchelbandage

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Waschen und Pflegen Ihres Hilfsmittels:

  • Bitte waschen Sie die Bandage vor dem ersten Gebrauch.
  • Entnehmen Sie vor dem Waschen den Kunststoffstab. Dieser kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
  • Schließen Sie alle Klettverschlüsse und waschen Sie die Bandage separat im mitgelieferten Waschnetz bei maximal 30° C. Verwenden Sie dazu Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel) und spülen Sie die Bandage gut aus.
  • Bringen Sie die Bandage in Form und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Bitte trocknen Sie die Bandage nicht im Trockner, auf der Heizung oder in direktem Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
  • Um die Qualität der Bandage zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
  • Tragen Sie im Anwendungsbereich keine fett- oder säurehaltigen Mittel, Salben oder Lotionen auf die Haut auf. Diese Substanzen können das Material angreifen.
  • Bewahren Sie die Bandage nicht feucht oder nass in einer Tasche auf.
  • Lagern Sie die Bandage trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.
Waschsymbole